
Pressemeldung des Kärntner Kanuverbandes
Abs.: Prof. Helmar Steindl, Sportdirektor
Betr.: ICF-Weltcupbewerb Abfahrt Mezzana (Italien)
Fluss: Noce
Bewerb: Langstrecke
Abs.: Prof. Helmar Steindl, Sportdirektor
Betr.: ICF-Weltcupbewerb Abfahrt Mezzana (Italien)
Fluss: Noce
Bewerb: Langstrecke

15. und 16. Juni 2024. Max Steinbrenner holt sich am zweiten internationalen ECA Junior Slalom Cup 2024 in Augsburg Silber und führt das Gesamtranking nach 4 von 14 Renntagen an

2. EUROPACUP WILDWASSERSLALOM IVREA in ITALIEN
PRESSEMELDUNG des Kärntner Kanuverbandes
Abs.: Prof. Helmar Steindl, Sportdirektor Leistungszentrum Kanusport Tel.: 00436644137633
PRESSEMELDUNG des Kärntner Kanuverbandes
Abs.: Prof. Helmar Steindl, Sportdirektor Leistungszentrum Kanusport Tel.: 00436644137633

PESSEMELDUNG des Kärntner Kanuverbandes
Absender: Prof. Helmar Steindl, Sportdirektor Tel.: 0664413763
Betr.: 1. Junioren-EUROPACUP Slalom 2024 WILDWASSERSPORT
Ort.: IVREA (Italien)
Strecke: Künstlicher Wildwasserkanal im Zentrum von IVREA (Italien), Olympiazentrum des Italienischen Verbandes
Absender: Prof. Helmar Steindl, Sportdirektor Tel.: 0664413763
Betr.: 1. Junioren-EUROPACUP Slalom 2024 WILDWASSERSPORT
Ort.: IVREA (Italien)
Strecke: Künstlicher Wildwasserkanal im Zentrum von IVREA (Italien), Olympiazentrum des Italienischen Verbandes

PRESSEMELDUNG des Kärntner Kanuverbandes
Betr.: Internationaler Nachwuchsbewerb Wildwasserslalom
Ort: CELJE, Slowenien
Fluss: SAVINJA
Sportzentrum SPICA in Celje
Betr.: Internationaler Nachwuchsbewerb Wildwasserslalom
Ort: CELJE, Slowenien
Fluss: SAVINJA
Sportzentrum SPICA in Celje

Betr.: Doppelveranstaltung WILDWASSERSLALOM 2. Bewerb
Ort.: LIPTOVSKY-MIKULAS Slowakei
Ort.: LIPTOVSKY-MIKULAS Slowakei

5. Mai 2024. Der Union Kanu-Club Südalpen präsentierte sich beim nationalen Kanu-Wettbewerb in St. Pölten mit insgesamt 5 Starts, darunter 3 Starts vom Juniorennationalmannschaftsteammitglied Max Steinbrenner

Bewerbe: Slowakische Kaderqualifikation für WM, Weltcup und EM Einsätze, Generalprobe für die kommende JUNIORENWELTMEISTERSCHAFT 1.-7. Juli

Betr.: 2. Int. ICF Wildwasserslalom, Kaderqualifikation Slowenien, Slowakei, Ungarn, und Polen

PRESSEMELDUNG des Kärntner Kanuverbandes
Abs.: Prof. Helmar STEINDL, Leiter des LLZ für Kanusport /Kärnten
Betr.: Int. Wildwasserslalom BRATISLAVA - Kaderqualifikation: Slowenien, Slowakei, Ungarn und Polen
Strecke: CUNOVO an der Donau bei Bratislava
Abs.: Prof. Helmar STEINDL, Leiter des LLZ für Kanusport /Kärnten
Betr.: Int. Wildwasserslalom BRATISLAVA - Kaderqualifikation: Slowenien, Slowakei, Ungarn und Polen
Strecke: CUNOVO an der Donau bei Bratislava

Youtube-Links der Int. Rennen in Solkan und Tacen früjahr 2024. Der slowenische Verband hat bei seinen zwei großen internationaken Frühjahrsrennen in Solkan (März) und Tacen (April) ein Live-Streaming, das später auch weiter im Kanal anzuschauen ist. Hier möchten wir die Links zur Verfügung stellen.

Fotos aller Kärntner Sportler, die am ECA Open in Tacen 2024 teilgenommen haben. Vielen Dank an Robert Seebacher für die sehr gelungenen Fotos.

INT. WILDWASSERSLALOM, ICF Weltranglistenbewerb, Generalprobe für die Europameisterschaft 2024 in LAIBACH, Kaderqualifikation für Junioren und U-23 EM und WM, Weltcupqualifikation für einige Einsätze.

INT. WILDWASSERSLALOM, ICF Weltranglistenbewerb, Generalprobe für die Europameisterschaft 2024 in LAIBACH, Österreichische Staatsmeisterschaft 2024 2. Lauf; Kaderqualifikation für Junioren und U-23 EM und WM, Weltcupqualifikation für einige Einsätze.

1. Qualifikationswochenende für die U18- und U23- Nationalmannschaft 2024
24. März 2024. Union Kanu-Club-Sportler Max Steinbrenner präsentierte sich beim World Ranking in Solkan (SLO) in ausgezeichneter Form und schloss das Wochenende bei den ersten zwei Tagen zur österreichischen Juniorennationalmannschaftsqualifikation mit maximaler Punktezahl für die nationale Quali der U18 ab
24. März 2024. Union Kanu-Club-Sportler Max Steinbrenner präsentierte sich beim World Ranking in Solkan (SLO) in ausgezeichneter Form und schloss das Wochenende bei den ersten zwei Tagen zur österreichischen Juniorennationalmannschaftsqualifikation mit maximaler Punktezahl für die nationale Quali der U18 ab

Weltranglistenrennen Solkan
Semifinale und Finale; Kaderqualifikation 2 des OKV für Teilnahme an der U-23 WM und EM sowie der
Junioren WM und EM 2024
Semifinale und Finale; Kaderqualifikation 2 des OKV für Teilnahme an der U-23 WM und EM sowie der
Junioren WM und EM 2024

INT. WILDWASSERSLALOM NOVA GORICA SLOWENIEN
PRESSEMELDUNG des Kärntner Kanuverbandes
Abs.: Prof. Helmar Steindl, Sportdirektor Tel.: 0664 413 7633
Betr.: Internationaler Wildwasserslalom-Weltranglistenbewerb der ICF 1. Lauf zur Österreichischen Staatsmeisterschaft 2024, 1. Qualifikationsbewerb zur U-23 und Juniorenweltmeisterschaft Liptovsky-Mikulas (SVK) und zur U-23 und Junioreneuropameistrschaft in Krakau (POL).
PRESSEMELDUNG des Kärntner Kanuverbandes
Abs.: Prof. Helmar Steindl, Sportdirektor Tel.: 0664 413 7633
Betr.: Internationaler Wildwasserslalom-Weltranglistenbewerb der ICF 1. Lauf zur Österreichischen Staatsmeisterschaft 2024, 1. Qualifikationsbewerb zur U-23 und Juniorenweltmeisterschaft Liptovsky-Mikulas (SVK) und zur U-23 und Junioreneuropameistrschaft in Krakau (POL).

Kanusport:
17. März 2024. Union Kanu-Club-Sportler Max Steinbrenner (Jahrgang 2009) zeigte zu Saisonbeginn in Tacen (bei Laibach, SLO) bei seinem ersten richtigen Juniorenrennen U18 eine starker Leistung und ließ die Jahrgänge 2009 und 2008 hinter sich
17. März 2024. Union Kanu-Club-Sportler Max Steinbrenner (Jahrgang 2009) zeigte zu Saisonbeginn in Tacen (bei Laibach, SLO) bei seinem ersten richtigen Juniorenrennen U18 eine starker Leistung und ließ die Jahrgänge 2009 und 2008 hinter sich

PRESSEMELDUNG des Kärntner Kanuverbandes
Abs.: Prof. Helmar Steindl, LLZ-Leiter Tel.: 0664 413 7633
Betr.: SAISONERÖFFNUNGSSLALOM in Slowenien
Strecke: Trainingskanal in TACEN bei Laibach
Abs.: Prof. Helmar Steindl, LLZ-Leiter Tel.: 0664 413 7633
Betr.: SAISONERÖFFNUNGSSLALOM in Slowenien
Strecke: Trainingskanal in TACEN bei Laibach

Mitgliederversammlung am 20.02.204